Kinderangeln am Angelpark Friesenweiher bei Mittelbrunn – Ein voller Erfolg für den Angel-Nachwuchs!

Am 04. Oktober 2025 fand am malerischen Angelpark Friesenweiher bei Mittelbrunn (Rheinland-Pfalz) das beliebte Kinderangeln statt.
Trotz regnerischen Wetters kamen 35 Kinder voller Vorfreude ans Wasser, begleitet von Eltern, Betreuern und zahlreichen Gästen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung im Angelsport – mit jeder Menge Spaß, fairen Regeln und tollen Fängen. Und natürlich war dieses Event kostenlos für alle kleinen Teilnehmer.

Organisation und Sponsoren: Gemeinsam für die Jugend im Angelsport

Hauptorganisator Sascha Christ, Inhaber des Angelparks Friesenweiher, leitete das Event mit großer Leidenschaft. Unterstützt wurde er dabei von AngelManiac24, die als Supporter und Sponsor tatkräftig mitwirkten.

Das Kinderangeln 2025 wurde außerdem von vielen Partnern und Sponsoren gefördert, darunter:

  • Paladin GmbH – bekannt für ihr starkes Engagement in der Jugendarbeit. Danke an das ganze Team!

  • Heckmann Angelsport

  • Malewi Anglerglück

  • Linea Effe aus Italien. Grazie a tutta la squadra!

  • und natürlich AngelManiac24 als Mitsponsor

Gemeinsam setzten alle Beteiligten ein deutliches Zeichen für die Förderung junger Anglerinnen und Angler in Rheinland-Pfalz.

Angelerlebnis pur: Forellen, Spaß und faire Regeln

Für den großen Tag wurde ein abwechslungsreicher Fischbesatz eingebracht – mit Regenbogenforellen, Lachsforellen und Goldforellen.
Jedes Kind durfte drei Fische selbst fangen, ganz nach dem Motto:

„Kinder angeln selbst – Erwachsene betreuen!“

Um Fairness und Eigeninitiative zu fördern, griffen Erwachsene nur unterstützend ein. Wer gegen diese Regel verstieß, bekam humorvoll, aber bestimmt eine gelbe oder rote Karte – ganz wie im Sport.

Trotz des nassen Wetters herrschte durchweg gute Laune, und am Ende konnte jedes Kind seinen eigenen Fang stolz präsentieren. Das machte den Tag zu einem echten Highlight im Jahreskalender des Jugendangelns.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt

Neben spannenden Angelmomenten wurde natürlich auch an das kulinarische Wohl gedacht: Es gab Bratwürste und Steaks frisch vom Grill.
AngelManiac24 spendete das Wurstgut für alle Jungangler – eine großartige Unterstützung, die den Tag noch schöner machte.

Ein besonderes Dankeschön geht an Senior-Angler Michael Taubert, der eigens für das Event exzellent marinierte Steaks vorbereitete. Diese konnten Besucher gegen einen kleinen Unkostenbeitrag probieren – der gesamte Erlös der Steakverkostung geht an die gemeinnützige Einrichtung Kinderhospiz Rückenwind Kaiserslautern. Ein schönes Beispiel dafür, wie soziales Engagement und Angelsport Hand in Hand gehen.

Tombola, Preise und glückliche Kinderaugen

Auch die traditionelle Tombola war wieder ein Highlight des Tages. Zahlreiche Preise, gespendet von Freunden und Partnern des Angelsports, sorgten für leuchtende Augen und glückliche Gewinner.
So wurde das Kinderangeln am Friesenweiher nicht nur zu einem Angelausflug, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Fazit: Ein gelungenes Kinderangeln in Rheinland-Pfalz

Das Kinderangeln 2025 am Angelpark Friesenweiher bei Mittelbrunn war ein rundum gelungenes Event.
Trotz Regen und Wind hatten Kinder, Eltern und Betreuer jede Menge Spaß. Jeder Teilnehmer fing Fische, neue Freundschaften entstanden, und die Begeisterung für das Angeln wurde bei vielen Kindern neu entfacht.

Ein großes Dankeschön gilt allen Sponsoren, Organisatoren und Helfern, die mit Herzblut zum Erfolg beigetragen haben.
Mit Events wie diesem zeigt sich: Kinderangeln ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen – es ist gelebte Jugendarbeit und Leidenschaft für die Natur!

Einblicke

Kinderangeln Angelpark Friesenweiher 2025

Petri Heil!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kinderangeln am Friesenweiher

Wo findet das Kinderangeln statt?

Das Event wird am Angelpark Friesenweiher bei Mittelbrunn in Rheinland-Pfalz abgehalten.

Wie viele Fische darf mein Kind fangen?

Jedes teilnehmende Kind darf maximal drei Fische selbst fangen, um Fairness zu gewährleisten.

Welche Fischarten werden besetzt?

Der Weiher wird mit Regenbogenforellen, Lachsforellen und Goldforellen besetzt.

Wer sind die Hauptsponsoren des Jugendangelns?

Hauptorganisator ist Sascha Christ vom Angelpark Friesenweiher. Mitsponsoren sind AngelManiac24, Paladin GmbH, Heckmann Angelsport, Malewi Anglerglück und Linea Effe.

Kann ich mich als Sponsor anschließen?

Wenn auch Du dieses Kinderevent fördern möchtest, kannst Du dich uns gerne anschließen. Dabei ist es völlig egal, ob gewerblich, oder privater Förderer. Alle Unterstützung ist willkommen. Bitte kontaktiere hierzu Sascha Christ vom Angelpark Friesenweiher.

Was passiert mit dem Erlös der Steakverkostung?

Der gesamte Erlös der Steakverkostung geht an eine gemeinnützige Einrichtung, um soziales Engagement zu fördern. In diesem Jahr an die Kinderhospiz Rückenwind in Kaiserslautern.