Eine gut gepflegte Angelrolle ist wie ein treuer Kumpel am Wasser: Sie läuft leise, zuverlässig und bringt dir viele Jahre Spaß. Wer seine Angelrollen regelmäßig pflegt, verhindert Aussetzer im Drill und spart sich teure Reparaturen. Zum Glück ist das Ganze kein Hexenwerk – mit ein paar Minuten Pflege bleibt deine Rolle topfit.

Tipp: In unserem Angelshop in Kaiserslautern findest du spezielle Rollenöle und Pflegesets, die genau für diese Anforderungen entwickelt wurden.

Nach jedem Angeln – kleine Routine

  • Salz- und Schmutzreste abspülen: Vor allem nach Salzwasser-Angeln wichtig, sonst greift das Salz die Rolle und die Lager an.
  • Rolle trockenwischen: Mit einem Tuch abtrocknen, damit keine Feuchtigkeit ins Gehäuse gelangen kann. Achte auf Korrosion!
  • Schnur prüfen: Kleine Schäden an der Schnur oder Knoten sofort entfernen. Beschädigte Vorfächer tauschen  – passende Angelschnüre findest Du bei uns.

 

Regelmäßige Reinigung

  • Gehäuse öffnen (immer nach Anleitung des Herstellers).

  • Mit Wattestäbchen oder weichem Tuch Sand, Staub und alte Fettreste entfernen. Profis reinigen ihre Rollen in einem Ultraschallbad.

  • Leicht ölen: Nur wenige Tropfen spezielles Rollenöl oder Rollenfett auf Getriebe und Kugellager. Wir helfen gerne bei der Auswahl der richtigen Öle und Fette.

Typische Fehler vermeiden

  • Kein WD-40 oder Haushaltsöle: Diese greifen Dichtungen und Materialien an.

  • Nicht komplett zerlegen: Ohne Erfahrung riskierst du Schäden. Für eine Generalüberholung besser den Fachhändler aufsuchen.

  • Zu viel Öl und Fett vermeiden: Übermäßiges Schmieren zieht Schmutz an, und es wird deine Rolle auch nicht leichtgängiger machen.

Fazit

Regelmäßige Pflege schützt deine Angelrolle vor Verschleiß, spart Geld und sorgt für reibungslose Drills. Wer seine Rolle nach jedem Einsatz kurz reinigt und gelegentlich gründlich wartet, hat lange Freude am Gerät – und vermeidet böse Überraschungen am Wasser.

Dein Team von AngelManiac24

Hier findest du den Lageplan zu unserem Geschäft bei Google Maps.